Wir freuen uns, dass unser Geschäftsführer Iman Koma in der aktuellen Ausgabe der Bayerisch-Schwäbischen Wirtschaft (09/2025) zum Thema Künstliche Intelligenz am Telefon interviewt wurde.
Das zeigt nicht nur, wie stark das Thema KI die Wirtschaft bewegt, sondern auch, dass Voice Bots längst in der Praxis angekommen sind.

Warum Voice Bots immer wichtiger werden

Im Interview erklärte Iman Koma, wie Voice Bots funktionieren und warum sie klassische Telefonanlagen und Hotlines sinnvoll ergänzen:

  • Automatisierte Terminvereinbarungen: Kunden können direkt am Telefon freie Zeitfenster buchen.

  • Schnelle Beantwortung von Standardfragen: Öffnungszeiten, Produktinfos oder Verfügbarkeiten werden sofort geliefert.

  • Bestellannahmen rund um die Uhr: Gerade für Gastronomie und Handel ein echter Vorteil.

  • Weiterleitung komplexer Anliegen: Mitarbeiter im Service werden entlastet und können sich auf die wirklich wichtigen Fälle konzentrieren.

Natürlichkeit & Akzeptanz

Ein zentrales Thema war die Akzeptanz von KI im Kundenservice. Dank moderner Sprachsynthese-Technologie klingen Voice Bots heute erstaunlich menschlich. Tonfall, Pausen und Betonungen lassen sich individuell anpassen – das sorgt für ein angenehmes Gesprächserlebnis.
Transparenz bleibt dabei entscheidend: Kunden sollten immer wissen, dass sie mit einem digitalen Assistenten sprechen.

Wachstum im KI-Bereich

Für uns als BEK Service GmbH und mit unserer Plattform Famulor ist dieses Interview ein weiterer Beleg, wie groß das Interesse an KI-Lösungen geworden ist.
Wir erleben aktuell ein starkes Wachstum und entwickeln täglich neue Anwendungsfälle, die Unternehmen helfen, ihre Erreichbarkeit und Effizienz zu steigern – ohne dabei den menschlichen Kontakt zu verlieren.

Ausblick

Die Resonanz auf das Interview zeigt: Künstliche Intelligenz am Telefon ist kein Trend, sondern eine zentrale Zukunftstechnologie.
Unternehmen, die heute schon auf Voice Bots setzen, sichern sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern auch zufriedenere Kunden.


📖 Das vollständige Interview ist in der Bayerisch-Schwäbischen Wirtschaft, Ausgabe 09/2025 erschienen.

👉 Mehr über unsere Lösungen: Famulor: KI-Telefonassistent für Unternehmen